Kreatinin /Spontanharn
Version: 1,
gültig ab: 24.05.2020
Einheit |
mg/dl
|
||
Berechneter Parameter | Nein | ||
Versandparameter | Nein | ||
Abarbeitung |
|
Klinische Information |
Die Ausscheidung des Harnkreatinins ist abhängig von Muskelmasse und Nahrungsaufnahme. Erhöht bei: Diabetes mellitus, Hypothyreose, hohe Fleischzufuhr, Bodybuilder. Vermindert bei: Muskelerkrankungen (Muskeldystrophie, Myositis), Hyperthyreose, Niereninsuffizienz. |
Methode |
Photometrie
|
||||
Primäres Probenmaterial |
|
||||
Probenstabilität |
|
Interferenzen durch Hämolyse |
bis 500 mg/dl Hämoglobin: <3% Interferenz
|
Interferenzen durch Ikterus |
bis 40 mg/dl Bilirubin: <3 % Interferenz
|
Andere Interferenzen |
bis 50 mg/dl Ascorbat: < 3 % Interferenz bis 3000 mg/dl Glukose: < 3 % Interferenz |