Freie Leichtkette, Typ Kappa
Version: 1,
gültig ab: 24.05.2020
Einheit |
mg/L
|
||
Berechneter Parameter | Nein | ||
Versandparameter | Nein | ||
Abarbeitung |
|
Klinische Information |
Unterstützt die Diagnose und die Verlaufskontrolle u.a. bei Multiplem Myelom, lymphozytären Tumoren, Morbus Waldenström, AL-Amyloidose. |
Methode |
Immunnephelometrie
|
||||||||
Primäres Probenmaterial |
|
||||||||
Probenstabilität |
|
||||||||
Probenstabilität Zusatzinformation |
Serumproben müssen vollständig geronnen sein und dürfen nach Zentrifugation keine Partikel oder Spuren von Fibrin enthalten. Lipämische Proben oder eingefrorene Proben, die nach dem Auftauen trüb sind, müssen vor der Bestimmung durch Zentrifugation (10 Minuten bei ca. 15 000 x g) geklärt werden |
Interferenzen durch Hämolyse |
Interferenzen ab 5 g/L
|
Interferenzen durch Ikterus |
Interferenzen ab 618 µmol/L
|
Interferenzen durch Lipämie |
Interferenz ab 5 g/L
|
Andere Interferenzen |
Plättchenfaktor ab 4 0,7 µg/mL Rheumafaktoren ab 2000 IU/mL Gesamtprotein ab 140 g/L Patientenproben können heterophile Antikörper enthalten, die in Immunoassays zu falsch hohen oder falsch-niedrigen Ergebnissen führen können. |