Tierallergene
Antikörper gegen Inhalationsantigene e1, e2, e3, e6, e71, e73, e82, e84, es7, es172, CCD
Version: 1,
gültig ab: 24.05.2020
Berechneter Parameter | Nein | ||
Versandparameter | Nein | ||
Abarbeitung |
|
Klinische Information |
Allergieabklärung |
Referenzbereich |
|
Methode |
Immunoblot
|
||||
Primäres Probenmaterial |
|
||||
weitere Probenmaterialien |
|
||||
Probenstabilität |
|
Interferenzen durch Hämolyse |
Keine Interferenz bis 5 mg/ml Hämoglobin
|
Interferenzen durch Ikterus |
Keine Interferenz bis 0,4 mg/ml Bilirubin
|
Interferenzen durch Lipämie |
Keine Interferenz bis 20 mg/ml Triglyceride
|
Kreuzreaktionen |
Aufgrund einer Ähnlichkeit der allergenen Strukturen, z. B. bei chemisch ähnlichen Substanzen oder bei enger botanischer Verwandtschaft, kann es zu Kreuzreaktionen kommen. Dabei binden die spezifisch gebildeten IgE-Antikörper eines Patienten ebenfalls an den identischen Epitopen eines homologen Proteinallergens. |