Lupusantikoagulans
Version: 1,
gültig ab: 24.05.2020
Berechneter Parameter | Nein | ||
Versandparameter | Nein | ||
Abarbeitung |
|
Klinische Information |
Zur Abklärung von Patienten mit Verdacht auf Lupushemmstoff - Antiphospholipidsyndrom. |
Methode |
Koagulometrie (optisches Detektionsverfahren)
|
||||||||
Präanalytik |
Röhrchen muss mindestens bis zur Untergrenze der Pfeilmarkierung gefüllt sein, Blut darf nicht angeronnen sein. |
||||||||
Primäres Probenmaterial |
|
||||||||
Probenstabilität |
|
||||||||
Probenstabilität Zusatzinformation |
vor dem Einfrieren 2x zentrifugieren bei 37 °C schnellstmöglich auftauen, Proben dürfen bei 37 °C nicht länger als 5 Minuten stehen |
Interferenzen durch Hämolyse |
stört
|
Interferenzen durch Ikterus |
stört
|
Interferenzen durch Lipämie |
stört
|