INR (PTZ)
International Normalized Ratio (Prothrombinzeit)
Version: 1,
gültig ab: 24.05.2020
Berechneter Parameter | Nein | ||
Versandparameter | Nein | ||
Abarbeitung |
|
Klinische Information |
Die International Normalized Ratio (INR) dient zur Therapieüberwachung bei Patienten, die orale Antikoagulantien (Vitamin K-Antagonisten) einnehmen. |
Referenzbereich allgemein |
therapeutischer Bereich
|
Methode |
Koagulometrie (optisches Detektionsverfahren)
|
||||
Präanalytik |
Röhrchen muss mindestens bis zur Untergrenze der Pfeilmarkierung gefüllt sein, Blut darf nicht angeronnen sein. |
||||
Primäres Probenmaterial |
|
||||
Probenstabilität |
|
||||
Probenstabilität Zusatzinformation |
nicht kühlen nicht einfrieren |
Andere Interferenzen |
Mit Heparin aufgestockte Normalproben werden ab ca. 0,6 U/ml nicht mehr im Referenzbereich gefunden. Inhibitoren wie Lupus Antikoagulans können die Thromboplastinzeit beeinflussen. Therapeutische Dosen von Hirudin oder anderen direkten Thrombin-Inhibitoren führen zu verlängerten Gerinnungszeiten. Antibiotika aus der Klasse der Lipoglycopeptide (wie z. B. Oritavancin oder Telavancin) können stören. |